Gegenstand der Leistung ist die Konzeption, Planung, Vor- und Nachbereitung, Durchführung und Begleitung von Mediation, systemischer Einzel- und Gruppencoachings inklusive Team-Building- Maßnahmen von Leitungsrunde und GBR-Vorstand um die oberste Führungsebene in ihrem Führungsalltag sowie der Zusammenarbeit mit einem anspruchsvollen Sozialpartner zu unterstützen.Geplant ist ein Vertragsbeginn zum 01.08.2025 mit einer Laufzeit von 24 Monaten und einer einmaligen optionalen Verlängerung von 12 Monaten.
Zielgruppe der Mediationen und systemischen Einzel- und Gruppencoachings inklusive Team-Building-Maßnahmen sind die Geschäftsführung, die Teilnehmenden der Leitungsrunde sowie ausgewählte Mitglieder des Sozialpartners. Dieser Teilnehmerkreis besteht überwiegend aus "strategischen Führungskräften des oberen Managements" und Vorstandsmitgliedern eines anspruchsvollen Sozialpartners. Insgesamt wird die Größe der zu begleitenden Zielgruppe auf rund 30 Personen begrenzt.
Bei Vertragsbeginn am 01.09.2025Option Laufzeitverlängerung, Fristauslösung bis 01.06.2027. Laufzeitende Optionsauslösung 31.08.2028
Bitte beachten Sie die Regelungen des § 160 GWB: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Beachtung der Anlagen Übersicht; Nutzen des Frage-Antwort-Verzeichnis für Bietenden Fragen;
Der Umfang der Nachforderungen ergibt sich aus § 56 VgV.
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 2.1 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Inklusive seiner Anhänge
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 3.1 (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Inklusive seiner Anhänge
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 3-Erklärung Bietergemeinschaft (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Bei Bedarf
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 6-EU-EigenErklärung_Sanktionen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA - Nr. 4.1) Anh. 9-Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Anl. 4_HIL_AE_433_LV-Preisblatt (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.2 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.3 - 4.5 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 4.3 Anzahl Mitarbeitende (gesamt Jahressicht)4.4 Mitarbeitenden Anzahl Coaches 4.5 Mitarbeitenden Anzahl Mediator*innen
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.6 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Systemische Coachingausbildung (Nachweis)
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.6 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mediator*in Ausbildung (Nachweis)
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.6 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Mindesterfahrung Coaches // anonymisierter CV (Nachweis)
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.7 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Supervisionsfortbildung Coaches & Mediator*innen(Nachweis)
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) - Nr. 4.8 (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Weiterbildungs- u. Qualifikationsmaßnahmen Coaches & Mediator*innen (Nachweis)
Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 0-2. Anford.KONZEPT (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Einzureichende Unterlagen:- Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 0-2. Anford.KONZEPT ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 1-Erklärung Unterauftragnehmer ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Bedarf- Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 2-Erklärung Eignungleihe ( mittels Eigenerklärung vorzulegen): Bei Bedarf- Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 3-Erklärung Bietergemeinschaft ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei Bedarf- Anl. 3_TeilNahmeAntrag (TNA) Anh. 6-EU-EigenErklärung_Sanktionen ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)- Anl. 4_HIL_AE_433_LV-Preisblatt ( mittels Eigenerklärung vorzulegen)